Wer seine Passwörter nicht im Browser speichern möchte, kommt um einen Passwort-Safe nicht herum. Dieser bietet auch den Vorteil, dass man in diesem Passwortsafe auch die Zugänge für andere Programme oder sonstige Daten speichern kann. Als Fan von OpenSource-Software habe ich mich jener Zeit für KeePass2 entschieden. Um nun die Passwörter nicht aus dem KeePass abschreiben oder kopieren zu müssen, bietet es sich an ein Browser Plugin zu verwenden, das automatisch den Benutzernamen und das Passwort in die entsprechenden Felder einfügt. Für Firefox verwende ich dafür das Browser-Plugin KeeFox. Unter Windows gestaltet sich das leichte, unter Linux Mint bedarf es ein paar Anpassungen. Wie es funktioniert möchte ich hier erklären. Los geht’s! weiterlesen